rund 800 km
Start
Welche Küste ist länger? Finde es heraus, indem du mit der Maus die Küstenstreifen entlang fährst. Beginne mit der Nordseeküste.
Weiter
Aha! So lang ist also die Nordseeküste! jetzt probiere es mit der Ostsee. Ist ihre Küste länger?
Neuer Text
DEUTSCHLAND
länger!
rund 1400 km
Deutschland
Nordsee
Ostsee
Juhuuuu!
Das Salz bringen Flüsse ins Meer. Ihr Wasser löst auf dem Weg salzige Stoffe aus Gesteinen. Im Meer verdunstet dieses Wasser und das Salz bleibt zurück. Weil das seit Millionen Jahren passiert, sind Ozeane salzig.
Die Nordsee ist an einer Stelle stark mit dem Ozean verbunden. Dadurch gelangt viel Salzwasser in die Nordsee.
Nur eine schmale Stelle verbindet Nord und Ostsee. Die Mischung aus etwas Salzwasser und viel Süßwasser nennt man auch Brackwasser.
In die Ostsee fließt viel weniger Wasser aus Ozeanen als in die Nordsee und damit auch viel weniger Salzwasser. Denn die Ostsee ist fast komplett von Land umgeben.
Weiter schaufeln!
Atlantischer Ozean
Die Nordsee ist an einer Stelle stark mit dem Atlantischen Ozean verbunden. Dadurch gelangt viel Salzwasser in die Nordsee.
Das Salz bringen Flüsse ins Meer. Ihr Wasser löst auf dem Weg salzige Stoffe aus Gesteinen. Im Meer verdunstet dieses Wasser und das Salz bleibt zurück. Weil das seit Millionen Jahren passiert, sind Ozeane salzig.
Nur eine schmale Stelle verbindet Nord- und Ostsee. Die Mischung aus etwas Salzwasser und viel Süßwasser nennt man auch Brackwasser.
Das Salz in einen der Eimer kippen!
=100 Liter
Nimm die Schaufel und kippe damit so oft Salz in die Behälter, bis das Wasser so salzig ist wie das Meerwasser.
Finde heraus, wie groß der Unterschied ist!
START
6 Schaufeln = 36g Salz
3 Schaufeln = 18g Salz
Jetzt wird es salzig! Zumindest in der Nordsee. Die Ostsee kann da ja nicht mithalten ...
Einige Tiere finden die Ostsee gerade toll, weil das Meer nicht so salzig ist! Und Kinder bestimmt auch!
Das ist mal ein langes Rohr! Damit kann die Sandklaffmuschel 30 Zentimeter tief in der Erde sitzen und trotzdem fressen und atmen.
Findest du die versteckten Tiere?
In jedem Meer sind es drei. Klicke sie an!
Gut erkannt! Dieser Spaghetti-Haufen ist der Kot eines Wattwurms. Watt- würmer ernähren sich von Sand und verdauen ihn in ihrer Höhle. Ein Wurm frisst bis zu 25 Kilo Sand pro Jahr!
Genau, das ist gar kein Seegras, sondern eine Seenadel. Wenn Seenadeln zwischen den Grashalmen schweben, sind sie perfekt getarnt.
Super, du hast alle Tiere gefunden!
Stimmt, da hängt eine junge Strandschnecke. Mit ihrer Zunge schleckt sie winzige Algen von den Seegrashalmen. Dadurch bekommen die Seegräser mehr Licht und wachsen schneller.
Gut gesehen! Hier hat sich eine Flunder eingegraben. Dieser Fisch sieht ungewöhnlich aus: Bei den meisten Flundern liegen beide Augen rechts am Kopf, statt rechts und links.
Hast du die Fühler gesehen? Nur sie schauen aus der Röhre heraus, in der sich der Schlickkrebs versteckt. Dass Schlickkrebse Röhren graben, ist wichtig für das Watt. Denn so wird der Boden durchmischt und gelüftet.
Du hast das Watt ja gerade schon gesehen. Das ist ein super Versteck!
Auch die Ostsee hat super Verstecke: die Seegras-Wiesen. Dort tummeln sich zahlreiche junge Fische, Krebse und Schnecken.
Wenn du schwimmen gehen willst, musst du aber mehrere Stunden warten, bis das Wasser wieder da ist.
Jetzt kommt das Beste an der Nordsee: die Gezeiten, also Ebbe und Flut! Die entstehen unter anderem durch die Anziehungskraft des Mondes.
Etwa zweimal pro Tag wechseln Ebbe und Flut. Weil die Nordsee sehr flach ist, wird bei Ebbe eine riesige Fläche trockengelegt: das Watt. Eine Watt-Wanderung ist schlammig-schön!
Stimmt, die Nordsee friert nicht so leicht zu. Weil ihr Wasser salziger ist, muss es richtig, richtig kalt sein, um zu gefrieren. Außerdem fließen warme Ströme aus dem Atlantik in die Nordsee. Dadurch kühlt sie langsamer ab als die Ostsee.
Da kann die Nordsee nicht mithalten!
In der Ostsee ist das Wasser immer da. Mit etwas Glück kann man sogar auf dem Wasser laufen. Denn in kalten Wintern friert die Ostsee zu. Schau es dir an!
Ja, ok, so schlecht ist die Nordsee nicht. Ich bin da ja auch manchmal.
Zum Anfang!
Wenn du meinst ... Ich schau mir die Ostsee demnächst mal wieder genauer an.
Und, was meinst du? Welches Meer ist cooler???
Los geht's!
Unterwegs an Nordsee und Ostsee
Lass dich nicht veräppeln! Ich, Kurt-Kegelrobbe, finde die Nordsee viel, viel besser!
Hey du! Ich bin Schorsch-Schweinswal. Warst du schon mal an der Ostsee? Es ist wunderschön dort!
Lass uns die beiden deutschen Meere vergleichen!